

Kritikwürdig oder sogar rechtswidrig?!
Jens O. Brelle
15.03.2017
Die neue Google-Bildersuche stößt auf heftigen Widerstand bei Urheberverbänden. Dabei ist sie rechtlich sogar weniger bedenklich als ihr Vorgänger, so Rechtsanwalt Arno Lampmann auf Legal Tribune Online (LTO) v. 13.03.2017.
In einem offenen Brief an Google Germany kritisieren neun Verbände aus dem Bildbereich die Verletzung von Interessen und Rechten von Fotografen, Bildagenturen, Illustratoren und Grafikern durch die neue Google Bildersuche. Diese Verbände sind: Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA), Deutscher Journalisten-Verband (DJV), dju in ver.di, Center of Picture Industry (CEPIC), Illustratoren Organisation e.V., Professional Image Creators (pic), AGD (Allianz deutscher Designer), Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) und der Centralverband Deutscher Berufsfotografen - Bundesinnungsverband.


-
Keine Kunst!Jens O. Brelle05.08.2013Fotorecht002358
-
Im Zweifel ein Rechtsstreit?!Jens O. Brelle10.06.2013Fotorecht002458
-
Preis-wert?Jens O. Brelle14.05.2012Fotorecht002948
-
Abgelichtet!Jens O. Brelle09.04.2012Fotorecht002618
-
Ein Teil von ihr!Jens O. Brelle20.02.2012Fotorecht003568
-
Nackte Tatsachen?!Jens O. Brelle12.12.2011Fotorecht005448
-
Nicht gemeinfrei.Jens O. Brelle21.11.2011Fotorecht002941
-
Abgeschossen.Jens O. Brelle21.11.2011Fotorecht002730
-
BGH stärkt Rechte der Medien!Jens O. Brelle20.06.2011Fotorecht003446
-
Verstoß gegen die Pressefreiheit?!Jens O. Brelle23.05.2011Fotorecht002711