

Strandszene mit Boot.
Jens O. Brelle
23.01.2017
Das Landgericht Berlin hat einen Kunstsammler dazu verurteilt, darin einzuwilligen, dass eine Tuschpinselzeichnung mit dem „Strandszene mit Boot", die rechts unten mit „HMP" monogrammiert war und den Zusatz „1914" trug, vernichtet wird.
Der Sammler und Kläger hatte das Bild zusammen mit einer signierten Kaltnadelradierung „Selbstbildnis", die aus der Hand des Malers Hermann Max Pechstein stammt, im Jahre 1987 im Kunsthandel erworben. Er war davon ausgegangen, dass auch die Tuschpinselzeichnung ein Original-Werk von Pechstein sei. Im Jahr 2014 beauftragte er die Beklagte, beide Bilder zu versteigern, und lieferte die Objekte bei einer Repräsentanz der Beklagten in Berlin ein.


Titel
Autor, Datum
Thema
Kommentare
Zugriffe
-
"l'Origine du Monde"Jens O. Brelle09.03.2015Kunstrecht002264
-
Unfreiheit der Kunst?!Jens O. Brelle02.03.2015Kunstrecht001751
-
Brilliantenschieber …Jens O. Brelle09.03.2015Kunstrecht002182
-
Naked?Jens O. Brelle23.02.2015Kunstrecht003139
-
Café de FloreJens O. Brelle08.08.2014Kunstrecht0010103
-
Sehr geistreich...Jens O. Brelle08.08.2014Kunstrecht002747
-
Wenn Saubermachen strafbar ist.Jens O. Brelle23.06.2014Kunstrecht003751
-
Neues Gesetz auf dem Weg!Jens O. Brelle21.04.2014Kunstrecht003180
-
Mehr Wert für Kunst?!Jens O. Brelle20.01.2014Kunstrecht004494
-
Dagegen!Jens O. Brelle28.10.2013Kunstrecht002767