

»Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.«
Jens O. Brelle
20.11.2015
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 19.11.2015 entschieden, dass der Lebensmitteldiscounter Penny Werbung für ein der Romanfigur Pippi Langstrumpf nachempfundenes Karnevalskostüm machen durfte, ohne das Wettbewerbsrecht zu verletzen.
Eine Nachahmung liege nicht vor, da es zwischen den besonderen Merkmalen der Romanfigur und dem Kostüm bezogen auf die unterschiedliche Produktgruppe keine ausreichenden Übereinstimmungen gebe.
Grundsätzlich könne aber eine literarische Figur dem wettbewerbsrechtlichen Schutz unterfallen, betonte das Gericht (Az.: I ZR 149/14, Pippi-Langstrumpf-Kostüm II). Der BGH hatte in einer früheren Entscheidung bereits einen Verstoß gegen das Urheberrecht abgelehnt.


-
Rubik's Cube.Jens O. Brelle01.11.2016Markenrecht003055
-
"Adidas is all in".Rita Vißing22.03.2016Markenrecht003364
-
Wasser oder Kosmetik?Rita Vißing17.03.2016Markenrecht002964
-
"Ich mach mir die Welt, widde widde …Jens O. Brelle20.11.2015Markenrecht002875
-
Wenn's um Geld geht - Sparkasse.Jens O. Brelle20.11.2015Markenrecht003367
-
Adieu, Café Merci?Maja-Marie von Heynitz29.10.2015Markenrecht002951
-
Zwei Banken sehen rot.Jens O. Brelle23.09.2015Markenrecht003719
-
Wem gehört der (Gold)Bär?Jens O. Brelle23.09.2015Markenrecht005388
-
tick different.Jens O. Brelle24.08.2015Markenrecht004716
-
Fußmassage gefällig?Jens O. Brelle09.07.2015Markenrecht004169