

Kopierwerk haftet nicht.
Jens O. Brelle
19.03.2012
Das Landgericht München I hat den Streit zwischen der US-amerikanischen Versicherung Fireman's Fund und der Münchener Firma Arri um die Schäden an einer Kopie des Films "Operation Walküre" entschieden. Nach dem Urteil der Richter gehen die Schäden nicht zu Lasten des Kopierwerks. Auf einer Kopie des Films war in der im Bendlerblock gedrehten Schlüsselszene ein wellenförmiger Schleier zu sehen. Die Kopie war so unbrauchbar, dass die Szene komplett neu gedreht werden musste.


Titel
Autor, Datum
Thema
Kommentare
Zugriffe
-
Auffälliges Missverhältnis?Jens O. Brelle25.03.2013Filmrecht006637
-
Der kleine Hobbit.Jens O. Brelle17.12.2012Filmrecht007134
-
Trainwriting in BerlinJens O. Brelle05.11.2012Filmrecht007645
-
Signifikant beeinträchtigt.Jens O. Brelle20.08.2012Filmrecht004716
-
Betreten verboten!Jens O. Brelle11.06.2012Filmrecht007156
-
Kopierwerk haftet nicht.Jens O. Brelle19.03.2012Filmrecht004614
-
Die Corleone-FamilieJens O. Brelle05.03.2012Filmrecht004577
-
Wegen Kodak-Pleite!Jens O. Brelle13.02.2012Filmrecht003900
-
Abgekupfert?!Jens O. Brelle06.02.2012Filmrecht007152
-
Kein zurück!Jens O. Brelle02.01.2012Filmrecht006683