

Alles nur Fiktion?
Jens O. Brelle
11.07.2017
Im Streit um das Kunstprojekt des Videokünstlers Alexander Karle und den berühmten Liegestützen auf dem Altar hob das Landgericht Saarbrücken am 10.07.2017 die Verurteilung des Künstlers durch das Amtsgericht wieder auf.
Das Landgericht sah keine Störung der Religionsausübung, sondern eher die Ausübung der künstlerischen Tätigkeit und nicht "beschimpfenden Unfug". Allerdings habe sich der Angeklagte des Hausfriedensbruchs schuldig gemacht, als er über eine Kordel in den Altarraum stieg. Dies sei auch nicht durch die Kunstfreiheit gedeckt, weshalb das Gericht eine Verwarnung aussprach und die Auflage, 500,- Euro an eine Caritas-Jugendeinrichtung zu zahlen.


Titel
Autor, Datum
Thema
Kommentare
Zugriffe
-
"l'Origine du Monde"Jens O. Brelle09.03.2015Kunstrecht005097
-
Unfreiheit der Kunst?!Jens O. Brelle02.03.2015Kunstrecht004275
-
Brilliantenschieber …Jens O. Brelle09.03.2015Kunstrecht004914
-
Naked?Jens O. Brelle23.02.2015Kunstrecht005673
-
Café de FloreJens O. Brelle08.08.2014Kunstrecht0012351
-
Sehr geistreich...Jens O. Brelle08.08.2014Kunstrecht005337
-
Wenn Saubermachen strafbar ist.Jens O. Brelle23.06.2014Kunstrecht006568
-
Neues Gesetz auf dem Weg!Jens O. Brelle21.04.2014Kunstrecht005766
-
Mehr Wert für Kunst?!Jens O. Brelle20.01.2014Kunstrecht007070
-
Dagegen!Jens O. Brelle28.10.2013Kunstrecht005161